Aiguille du Midi
Allein wenn man im Tal steht, begeistert einen dieser Berg sofort. So nah am Mont Blanc, dem höchsten Berg der Alpen. Und ein Gletscher, der so nah wirkt als würde man ihn direkt anfassen können. So das er einen fast schon Magisch anzieht, wie viele tausende jeden Tag wieder. Auch wenn man bei rund 80€ erstmal ins stottern gerät für die Fahrten. Aber will man so nah gewesen sein, ohne hoch zu fahren ?
Als ich an der Rezeption stand, kamen wir auf das Thema zu sprechen. Wann die beste Zeit ist hoch zu fahren. Denn schließlich war ich neu hier, und wußte nur das was Google mir gesagt hatte und ich mir aus einigen YouTube Videos herausgesucht hatte. Und so kamen wir ins Gespräch. Das es hier ein Discount gäbe als Gast, und wir gleich einmal gucken könnten nach einer Zeit an der noch Plätze wären. Er war der Chef hier, immer gut drauf und immer versuchend jeden zu helfen und eine schöne Zeit zu haben. Aber viele Zeit waren nicht mehr für den nächsten Tag, aber wir könnten später noch einmal schauen, beim einchecken, denn manchmal verändert sich noch einmal was.
Am Ende verblieben wir auf Mittwoch, so das er mir eine Karte fertig machte, wie einen Skipass und zusätzlich noch alles auf Papier gab, sollte es Probleme geben. So das ich einfach nur mein Frühstück kurz aß und die Straße runter zur Bahn bin. Es war gegen 8 und ich eigentlich zu früh. Aber das schien hier keinen zu stören, da noch Plätze frei waren, und sie mich direkt hoch schickten. In der Bahn selbst fühlt sich alles entspannt und langsam trotz der fülle an Personen an. Doch sieht man die eigene Geschwindigkeit spätestens dann, wenn die andere Gondel an einen Vorbeirauscht. Während mein Blick immer wieder in alle Richtungen schweifte. Und oft auch an den Felsen der Berge gegenüber hängen blieb. Um zu sehen wo ich gestern die Höhen erklommen hatte. Auf der suche nach kleinen Hinweisen, die Preis gaben wo es war.
Durch die Aussicht und einen kleinen Zwischenstopp in der Mittelstation, ist das ganze am Ende doch sehr kurzweilig. Oder war es auch die Vorfreude auf die Aussicht ? Wann hat man denn schon die Gelegenheit auf ein so hohes Dach zu klettern ? Reich mit Schnee bedeckt. Während die Bahn hielt und es die ersten Schritte durch den Felsen ging. Auf die erste Plattform, die wie eine Brücke war. Und die ersten Atemberaubenden Blicke preis gab. Da viele Böden hier aus Holz und der Witterung ausgesetzt sind, empfiehlt sich hier auf jeden Fall rutschfestes Schuhwerk. Und durch die höhe immer genug zu trinken. Es ist bestimmt Atemberaubendes mit Steigeisen draußen auf den Schnee eine Tour zu machen, und die Aussichten zu haben, die sich an diesen Tag bis in die Ewigkeit zogen. Da der Horizont gefühlt kein Ende nehmen wollte.
Es empfiehlt sich auf jeden Fall mit dem Lift bis nach oben zu fahren. Und auch in den kleinen Glaskasten zu gehen um Bilder zu machen. Solltest du alleine sein, ist auch immer jemand da um Bilder von dir zu machen. Zusätzlich gibt es auch ein Restaurant, bei dem der kleine oder große Hunger versorgt werden kann. Mit einer Wunderbaren Aussicht, sollte einer der Plätze am Fenster frei sein. Die auch hier heiß begehrt sind.
Auch wenn der Preis hoch ist. Von mir auf jeden Fall ein Tipp den man gemacht haben muss, wenn man in Chamonix ist.